Dirigent
Domenico Emanuele wurde 1966 in Wädenswil (ZH) geboren. Nach der Matura studiert er am Konservatorium Zürich (heute Zürcher Hochschule der Künste Musik – ZHdK) Trompete und Blasorchesterdirektion bei Henri Adelbrecht und Hans-Peter Blaser. Nach Abschluss seiner Studien im Jahr 1992 folgen von 1993 – 1997 Fortbildungskurse im Fach Dirigieren bei Walter Hügler (Musikhochschule Trossingen (D), Thomas Fraschillo in Quarna (I) und Harold Farberman am „Conductors Institut“ in Hartford (USA) wie auch Teilnahmen an internationalen Dirigentenwettbewerben in Frankreich (Besançon) und den Niederlanden (Kerkrade: 1993: Halbfinalist).
Domenico Emanuele ist seit über fünfundzwanzig Jahren als Trompetenlehrer sowie als Blasmusikdirigent von Jugendmusiken und Erwachsenenkorps tätig. Von 2001 bis 2011 dirigierte er das Jugendblasorchester Luzern, welches regelmässig an nationalen und internationalen Anlässen und Wettbewerben in der Höchstklasse brilliert. Seit 2011 ist Domenico Emanuele Leiter der Musikschule Schwyz. Zudem dirigiert er seit 2001 den Musikverein Harmonie Wädenswil, dessen Leitung er mit dem Engagement in Sempach abgeben wird.
.
.
Dirigenten der Feldmusik Ebikon
Seit 2019 | Domenico Emanuele |
2018 – 2019 | Hans Hürlimann, Steinhausen |
2015 – 2018 | Isabelle Gschwend, Gisikon |
2005 – 2014 | Roli Bannwart, Ebikon |
2003 – 2005 | Pascal Müller, Luzern |
1994 – 2003 | Mario Schubiger, Ebikon |
1992 – 1993 | Johannes Bigler, Luzern |
1978 – 1991 | Otto Haas, Luzern |
1966 – 1978 | Robert Huber, Luzern |
1959 – 1966 | Gustav Lilyeberg, Ebikon |
1947 – 1959 | Otto Zurmühle, Luzern |
1924 – 1947 | Oskar Käch, Luzern |
1920 – 1923 | Albert Ehrenbald, Luzern |
1909 – 1920 | Johann Birrer, Ebikon |